Kartoffelsuppe im Schnellkochtopf
Kartoffelsuppe ist ein herzhafter Klassiker, perfekt für kalte Tage. Sie wird schnell zubereitet, ideal für den Schnellkochtopf. Mit Würstchen wird sie zu einem echten Gaumenschmaus.

Zutaten für die Kartoffelsuppe
Diese Zutaten sind notwendig:
- 1500g – Kartoffeln (ca. 10 große Kartoffeln – vorwiegend mehligkochende)
- 2 Möhren
- 2 Lauchstangen
- 2 Zwiebeln
- 2L Gemüsebrühe
- Lorbeerblätter
- Kräuter: Schnittlauch, Majoran, Petersilie (getrocknet oder frisch – geschnitten)
- Pfeffer, Muskat
- 1 EL Olivenöl
- 6 Wiener Würstchen oder ähnliches
- Schnellkochtopf mit Deckel
- Pürierstab (optional)
Personen: 8 | Zubereitungszeit: 35 min | Pro Portion ungefähr 490 kcal
Zubereitung der Kartoffelsuppe im Schnellkochtopf
Bei diesem Rezept für Kartoffelsuppe im Schnellkochtopf beginnen Sie damit, die Kartoffeln und Möhren vorzubereiten. Putzen, schälen und würfeln Sie sie diese in mundgerechte Stücke. Zwiebel und Lauch in Ringe schneiden.
Bereiten Sie die Gemüsebrühe in einem separaten Gefäß vor und stellen Sie sie beiseite.
Die Zwiebeln werden im Schnellkochtopf mit etwas Olivenöl gedünstet, bis sie glasig sind. Die geschnittenen Lauchzwiebeln zugeben und ca. 1 Minute mitdünsten. Abschließend die Mischung mit der vorbereiteten Gemüsebrühe ablöschen.
Die gewürfelten Kartoffeln und Karotten werden zusammen mit einem Lorbeerblatt in den Schnellkochtopf gegeben.
Den Deckel schließen und bei starker Hitze den erforderlichen Druck aufbauen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Kartoffelsuppe weitere 15 Minuten kochen lassen.
Nach Ende der Kochzeit den Deckel öffnen und das Lorbeerblatt entfernen. Die Kräuter können nun hinzugefügt werden.
Die Kartoffelsuppe kann entweder püriert oder rustikal belassen werden.
Abschließend das Gericht mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Bei Bedarf kann auch etwas Chilipulver hinzugefügt werden, für diejenigen, die es schärfer mögen.
Im letzten Schritt die Würstchen in Stücke schneiden und die Wurstscheiben in den Topf geben. Umrühren und etwas ziehen lassen.
Geröstete Weißbrotwürfel eignen sich wunderbar als Beilage.
Tipps für einen ganz besonderen Geschmack
- Zusammen mit den Zwiebeln im ersten Schritt auch etwas ungeräucherten Speck anstelle vom Olivenöl zugeben. Achtung: Dieses Fett ist nicht so hitzebeständig wie Olivenöl. Die zusätzlichen Röstaromen intensivieren den Geschmack.
- Wer Kartoffelsuppe püriert und eine cremigere Konsistenz bevorzugt, kann nach dem Kochen etwas Sahne hinzufügen.
- Ersetzen Sie die Wiener Würste einfach durch Cabanossi. Diese sind eine perfekte Ergänzung zur Suppe.
Wie lange dauert die Zubereitung der Kartoffelsuppe im Schnellkochtopf?
Die Vorbereitung der Zutaten sollte höchstens 15 Minuten dauern. Dank des Schnellkochtopfs reduziert sich die Koch- und Garzeit auf etwa 20 Minuten.
Fazit
Genießen Sie diese herzhafte Suppe. Sie eignet sich perfekt für ein gemütliches Familienessen. Variieren Sie die Zutaten nach Belieben, um Ihrer Kartoffelsuppe eine persönliche Note zu verleihen.
Empfohlene Schnellkochtöpfe
- 5 LiterFassungsmenge
- 22 cmDurchmesser
- Alle Herdarten
- Ideal für 2-4 Personen
- Edelstahl 18/10
- 2,95 kg
- 6,5 LiterFassungsmenge
- 22 cmDurchmesser
- Alle Herdarten
- Ideal für 2-4 Personen
- Cromargan Edelstahl 18/10
- 3,73 kg
- 10 LiterFassungsmenge
- 26 cmDurchmesser
- Alle Herdarten
- Ideal für mind 5 Personen
- Edelstahl 18/10
- 2,0 kg
- 3 LiterFassungsmenge
- 20,8 cmDurchmesser
- Alle Herdarten
- Ideal für 1-2 Personen
- Edelstahl 18/8
- 2,6 kg

Speziell im Schnellkochtopf ist die Hühnersuppe einfach und schnell zubereitet.

Nicht nur im Herbst ist eine cremige Kürbissuppe ein köstliches Geschmackserlebnis.

Speziell im Schnellkochtopf ist die Rinderbrühe einfach und schnell zubereitet.